top of page

Moin! Hallo! Hi! Привет!

Mein Name ist Vera Algasinger, ich bin am 03.06.1989 in Moskau geboren, im Jahr 2013 in den Süden Chinas gezogen und im Jahr 2014 in den Norden Deutschlands. Ich liebe meinen Mann, unsere tolle kleine Tochter und unser buntes Leben in Deutschland, Sprachen lernen, verschiedenen Kulturen begegnen, Aikido, Fahrradreisen mit unserem Zelt, singen, Songtexte und generell Texte schreiben, Bücher, Frühling und Herbst, geregelten Schlafrythmus und natürlich Hochzeiten!

Warum und wie bin ich freie Rednerin für bilinguale Trauungen geworden?

Es hat mir immer Spaß gemacht, bei der Organisation und Moderation von Hochzeiten meiner Freunde mitzuhelfen - ich hatte jedesmal das Gefühl, ein wichtiger Teil von eiwas Großem und Bedeutendem zu sein. Jedes mal verspürte ich tiefe Dankbarkeit dafür, dass meine Freunde mir so viel Vertrauen schenken und bereit sind, mit mir ihr Glück zu teilen. 

 

Im Jahr 2017 habe ich meinem Lieblingsmann in einem schönen herbstlichen Wald "Ja" gesagt - völlig überwältigt und nicht wissend, dass mich sehr bald bei den Vorbereitungen unserer Hochzeit ein Glück im Unglück erwartet.

 

Mit einem Verlobungsring am Finger (den ich gefühlt jede fünf Minuten anschauen musste, um sicherzustellen, dass er noch da war und ich ihn nicht erträumt habe) habe ich mich enthusiastisch auf die Hochzeitsplanung gestürzt, doch die Vorfreude wurde schnell durch die Frustration ersetzt: als russische Staatsbürgerin musste ich meine Unterlagen nach der Einreichung beim Standesamt vom Oberlandesgericht prüfen lassen und somit hatten wir noch weniger als ein halbes Jahr, um uns einen Termin für die standesamtliche Trauung zu sichern. Außerdem fand ich es sehr schade, dass meine russischen Gäste nichts verstehen würden.

 

Zum Glück erfuhren wir rechtzeitig, dass es freie Trauungen gibt. Wir haben uns so gefreut, endlich die  perfekte Lösung gefunden zu haben! Schon beim Kennenlerngespräch mit unserer Traurednerin fiel mir plötzlich ein: "Das könnte ich auch machen!"  Als ich Monate später mit einer bilingualen freien Trauung die Liebe meines Lebens geheiratet habe, wurde mir absolut klar, dass freie Rednerin mein Traumjob ist. Mit jeder gehaltenen Trauung verliebe ich mich immer doller in diese Arbeit und bin für jede Liebesgeschichte, die ich erzählen darf, unendlich dankbar.

.

IMG-20190909-WA0002.jpg

Welche Art Rednerin bin ich?

ROMANTISCH ODER WITZIG❔

In der letzten Zeit wird bei mir fast mehr gelacht, als geweint, jedoch gibt es in jeder Rede definitiv genug romantische Stellen.

TRADITIONELLE ODER AUSGEFALLENE RITUALE❔

Beides! Ich liebe traditionelle Rituale aus verschiedenen Kulturen, würde jedoch liebend gerne für Euch ein individuelles und zum Anlass passendes Ritual kreieren.

MODERN ODER KLASSISCH❔

Nicht viel zu modern, aber auf keinen Fall steif.

TREFFEN ODER FRAGEBÖGEN❔

Treffen! 

MIKROFON ODER HEADSET❔

Mikro.

CLUB ODER PUB❔

Pub!!! Oops, das hat nichts mit freien Trauungen zu tun. Trotzdem: PUB🍻

Aus den Fragen der Paare/Gäste/Interessenten:

HAST DU MAL AUF EINER DER TRAUUNGEN GEWEINT?

Bei dem Teil, den ich vorbereite, weine ich selten, da ich mehrmals übe, meine Texte vorzutragen, bis ich das perfekt kann. Aber das, was die Brautpaare oder Gäste bei der Trauung tun oder sagen, kann mich zu Tränen rühren.

TEE ODER KAFFEE?

Morgens Kaffee, danach lieber Tee.

HUNDE ODER KATZEN?

Wir haben keine Haustiere, aber definitiv Katzen: sie können sowohl Liebe schenken, als auch unabhängig sein. 

DU WIRKST SO KLEIN. WIE GROß BIST DU EIGENTLICH?

Stolze 156 cm.

WIE HAST DU DEINEN MANN KENNENGELERNT?

In einer Airbnb- Unterkunft in Finkenwerder, an meinem ersten Tag in Deutschland.

WARST DU VOR DEINER ERSTEN TRAUUNG NERVÖS?

Ich war nervös, bis ich 1,5 Stunden vor der Trauung bei der Location angekommen bin und gesehen habe, dass meine Unterstützung beim Aufbau dringend benötigt wurde: für die Aufregung blieb keine Zeit übrig. Sonst bin ich vor jeder Trauung sehr aufgeregt.

VERWENDEST DU MANCHE STELLEN DER REDE FÜR MEHRERE PAARE?

Nie. Sogar die Standartsätze, die jede Trauung beinhaltet, wie "Kraft meines Amtes...ernenne ich Euch zu..." kopiere ich nicht, sondern tippe immer neu ein, da ich das gerecht finde. Sonst ist jede Geschichte anders und jedes Paar definiert die Liebe anders - ich kann mir gar nicht vorstellen, wie das "Recyceln" der Redeausschnitte überhaupt möglich ist.

Habt Ihr ein gutes Bauchgefühl?

Dann sichert Euch Euren Wunschtermin und schreibt mir eine Anfrage!

bottom of page